





Die Dietrich-Heise-Schule, Freie Evangelische Grundschule Görlitz, ist seit 2004 fester Bestandteil der Görlitzer Schullandschaft.
Unsere Schule, welche von engagierten Christen aus Görlitz und Umgebung geleitet wird, ist offen für alle Kinder, ungeachtet der Kirchenzugehörigkeit, Herkunft und sozialen Situation ihrer Familien.
Besonderheiten und Säulen unserer pädagogischen Konzeption sind unsere sprachlichen, christlichen und sozialen Profile.
Mit abwechslungsreicher Unterrichtsgestaltung, einem angst- und druckfreien Lernklima und Stärkung von Gemeinschaft wollen wir Spaß am Lernen vermitteln, die Motivation der Kinder stärken und sie zu selbständigem, verantwortungsvollem Lernen und Handeln befähigen.
Unsere Schule, welche von engagierten Christen aus Görlitz und Umgebung geleitet wird, ist offen für alle Kinder, ungeachtet der Kirchenzugehörigkeit, Herkunft und sozialen Situation ihrer Familien.
Durch die Vernetzung mit vielen verschiedenen Partnern in Görlitz wollen wir unsere Angebote erweitern und verbessern, uns in den Sozialraum öffnen und den Kontakt mit Pädagogen, Christen und Engagierten für Kinder und Jugendliche der Stadt halten.
Namensgeber unserer Schule ist der bekannte Görlitzer Jugendevangelist Dietrich Heise.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Weitere Informationen finden Sie unter www.schulobst-milch.sachsen.de.

Unser Konzept
Unsere Besonderheiten
-
EVANGELISCH
- Morgenkreise, Andachten und Schulgottesdienste
- Förderung eines christlichen Welt- und Lebensverständnisses auf Grundlage der Bibel
- unsere Schule als Teil der Gemeinschaft der Christen in Görlitz
- jährliches Einstudieren und Auf-führen eines biblischen Musicals
- REFORMPÄDAGOGISCH
- fächerübergreifende, offene Unterrichtsformen mit Projekten, außerschulischen Lernorten und Werkstattunterricht
- Elemente der Montessoripädagogik
- jahrgangsübergreifende Klassen 1/2 mit der Möglichkeit, die Schuleingangsphase bei Bedarf auf 3 Jahre auszudehnen
- INKLUSIV
- Vielfalt als gelebte Bereicherung
- multiprofessionelles Schulteam
- Aufnahme von Kindern mit verschiedenen Förderschwerpunkten
- Polnisch als Partnersprache ab Klasse 1 mit Kontakt und Begegnungen mit polnischen Partnerklassen
- enge Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus mit vielen Möglichkeiten der Mitarbeit und Mitgestaltung
- Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Höhepunkten
- Außengelände mit Grünem Klassenzimmer, Spielbereich und Schulgarten
- Grundschule, Hort und Oberschule unter einer Trägerschaft und nah beieinander
Gut zu wissen
- Ganztagsangebote mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Arbeitsgemeinschaften
- maximal 20 Kinder pro Klasse
- Schulgeld beträgt 88,- € pro Monat
- Antrag auf Teilerlass ist möglich - Unterstützung durch unseren Solidaritätsfonds
- Hort der Dietrich-Heise-Schule im gleichen Gebäude - Anmeldung erfolgt separat über das Little Bird-Portal der Stadt Görlitz
Anmeldung und Aufnahme
- Anmeldung über Kontaktformular
- Einladung zu Schnupperstunden zur Feststellung der Schulfähigkeit
- offen für alle Kinder, ungeachtet der Kirchenzugehörigkeit, Herkunft oder sozioökonomischen Situation der Familie