Der Evangelische Schulverein Niesky/Görlitz e.V. ist seit 2004 Träger der Dietrich-Heise-Schule und seit 2015 der Freien Evangelischen Oberschule Görlitz. Er betreibt dazu seit Februar 2016 den Hort der Dietrich-Heise-Schule.
Der Zweck unserer Vereinsarbeit wurde bei der Gründung 1999 in der Satzung niedergeschrieben. Im Zentrum steht dabei die Förderung von Erziehung und Bildung in unseren christlichen Einrichtungen.
Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Landkreis Görlitz und konnten sowohl in der Grundschule als auch in der Oberschule Schulsozialarbeit etablieren.
1. Samuel 16,7
Heute hat der Verein über 60 Mitglieder, welche sich auf ganz unterschiedliche Weise in das Schul- und Hortleben einbringen. Zur jährlichen Mitgliederversammlung haben sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und durch ihre Mitwirkung die Entscheidungen und Beschlüsse des Vereins zu bestimmen.
Der jährliche Mitgliederbeitrag in Höhe von 60,00 € kommt direkt den Einrichtungen zu Gute. Über Rechte und Pflichten einer Mitgliedschaft im Evangelischen Schulverein Niesky/Görlitz e.V. können Sie sich auch in unserer Satzung informieren.
Der Vereinsvorstand wird von der Mitgliederversammlung für fünf Jahre gewählt. Er trifft sich monatlich, um gemeinsam mit den Einrichtungsleiterinnen und der Geschäftsführung die Geschicke des Vereins zu lenken.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Verein haben, wenden Sie sich gern an uns oder füllen Sie direkt einen Antrag auf Mitgliedschaft aus.
Wir möchten zukunftsfähig sein! Daher stellen wir den Verein und unsere Einrichtungen auf den Prüfstand. Ziel ist es, an den beiden Standorten Grundschule/Hort und Oberschule, ein Strategiekonzept unter Beachtung des zu definierenden Leitbildes und einer SWOT-Analyse zu erstellen.
Für dieses Vorhaben erhalten wir Unterstützung im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR).
DigitalPakt Schule:
Die technische Ausstattung unserer Schulen, der Klassenzimmer, ebenso wie die Anschaffung von Schüler- und Lehrerendgeräten, sowie die Einrichtung und Administration dieser wurde gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern und Förderern für die vielfältige Unterstützung unserer Einrichtungen und Projekte!